Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.
dynarionexal verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten, Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren und die Leistung unserer Dienste zu analysieren. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Arten von Cookies auf dynarionexal
Weitere Tracking-Technologien
Web Beacons und Pixel
Wir verwenden kleine transparente Bilddateien, die als Web Beacons oder Tracking-Pixel bekannt sind. Diese werden in E-Mails und auf Webseiten eingesetzt, um zu verfolgen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder ob bestimmte Webseiteninhalte angezeigt wurden. Diese Technologie hilft uns dabei, die Effektivität unserer Kommunikation zu messen und zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Inhalten interagieren.
Local Storage
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Local Storage-Technologien, um Daten lokal in Ihrem Browser zu speichern. Diese Methode ermöglicht es uns, größere Datenmengen zu speichern und bietet eine bessere Leistung für komplexe Anwendungsfunktionen. Local Storage-Daten bleiben bestehen, bis sie explizit gelöscht werden.
Session Storage
Session Storage wird verwendet, um temporäre Daten während Ihrer Browsing-Sitzung zu speichern. Diese Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder die Registerkarte verlassen. Wir nutzen Session Storage für die Zwischenspeicherung von Formulardaten und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei der Navigation durch unsere Plattform.
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für die angegebene Dauer bestehen, es sei denn, Sie löschen sie manuell. Wir überprüfen regelmäßig gespeicherte Daten und löschen veraltete oder nicht mehr benötigte Informationen gemäß unseren Datenaufbewahrungsrichtlinien.
Analytische Daten werden normalerweise nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während Marketing-Cookies je nach Zweck zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu beantragen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, vorhandene Cookies zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor neue Cookies gesetzt werden. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Anweisungen für verschiedene Browser
In Google Chrome finden Sie Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen" > "Erweitert" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Website-Einstellungen" > "Cookies". In Firefox navigieren Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit" > "Cookies und Website-Daten". Safari-Nutzer finden die Optionen unter "Einstellungen" > "Datenschutz" > "Cookies und Website-Daten verwalten".
Drittanbieter-Opt-out
Für Cookies von Drittanbietern können Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern abmelden. Google Analytics bietet ein Browser-Add-on zum Deaktivieren an, und viele Werbenetzwerke stellen eigene Opt-out-Mechanismen zur Verfügung. Sie können auch branchenweite Opt-out-Tools wie die Digital Advertising Alliance verwenden.
Ihre Rechte und Kontrolle
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der in Cookies gespeicherten Informationen. Sie können Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der Verarbeitung widersprechen.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, was bedeutet, dass Sie verlangen können, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder
zu unseren Datenschutzpraktiken wenden Sie
sich bitte an:
dynarionexal
Hagsche Str. 100
47533 Kleve, Deutschland
Telefon: +491773264157
E-Mail: info@dynarionexal.sbs
Letzte Aktualisierung:
Januar 2025
Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich
aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen
werden durch eine Benachrichtigung auf
unserer Website kommuniziert.